Das Sujet 2026 ist enthüllt. Gestaltet wurde das Plakat von Dario Pietro Lischetti. Der freischaffende Künstler ist in Bern aufgewachsen, lebt seit längerer Zeit am oberen Zürichsee, hat aber den Bezug und die Verbundenheit zu seiner Heimatstadt nie verloren. Entstanden ist für 2026 ein farbenfrohes und detailreiches Wimmelbild, das Zeile für Zeile den Ablauf der Bärner Fasnacht darstellt und den Fasnachtsbären und den Narren durch das bunte Treiben in den Gassen der Hauptstadt begleitet. Angefangen mit der Bärebefreiig am Käfigturm folgen die Betrachtenden - Buchstabe für Buchstabe - den beiden Hauptprotagonisten durch die fünfte Jahreszeit. Immer wieder tauchen sie im Getümmel um die Wahrzeichen der Stadt auf und wieder unter. Bis sich dann der Bär am 11. November in den wohlverdienten Winterschlaf begibt und von der Fasnacht, neben den schönen Erinnerungen und der Vorfreude auf das nächste Jahr, nur noch Konfetti auf dem Kopfsteinpflaster übrig bleibt. Lischetti beschäftigt sich in seinem Schaffen oft mit dem Erscheinungsbild und Charakter von Orten und gestaltet unter anderem handgezeichnete Ansichtskarten. Mehr zum Künstler und seinen Werken ist auf Instagram unter @certified_handarbeit_ oder auf certifiedhandarbeit.com zu finden. Nach dem Sujet von Dario Pietro Lischetti wurde auch die Fasnachtsplakette 2026 gestaltet: aus dem fasnächtlichen Wimmelbild wurde der Fasnachtsbär mit seinem charakteristischen Halstuch ins Zentrum gestellt. Die Plaketten sind im Bastelzentrum und bei Bern Tourismus erhältlich, können auf unserer Website bestellt oder an der Fasnacht gekauft werden. Denn das Tragen der Plakette gehört an der Fasnacht einfach dazu. Comments are closed.
|


RSS Feed